Psychothriller sind nichts für Leser mit schwachen Nerven. Im Psychothriller entfaltet sich der Konflikt zwischen den Figuren eher geistig und emotional. Klassische Themen im Psychothriller sind beispielsweise Serienmörder oder Psychopathen, die ihre Opfer in die Enge treiben oder sich ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Ermittlern liefern. Mitunter werden die Jäger dann selbst zu Gejagten. Ein anderes gängiges Motiv im Psychothriller ist der Kampf der Hauptfigur um Klarheit. Was ist Wahrheit, was ist Täuschung? Wer ist Freund oder Feind? Trotz der düsteren oder beklemmenden Atmosphäre, die im Psychothriller oft vorherrschen: wer den Nervenkitzel und die Gänsehaut liebt, ist mit diesem Genre gut bedient.
Suchbegriff
  1. 0
    Psychothriller sind nichts für Leser mit schwachen Nerven. Im Psychothriller entfaltet sich der Konflikt zwischen den Figuren eher geistig und emotional. Klassische Themen im Psychothriller sind beispielsweise Serienmörder oder Psychopathen, die ihre Opfer in die Enge treiben oder sich ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Ermittlern liefern. Mitunter werden die Jäger dann selbst zu Gejagten. Ein...

Aktualisierte Buchlisten

Bücher, die in Italien spielen

Sonne, Strand, glitzerndes Meer, Eiskrem, Motorroller in Altstadtgassen, Straßencafes, Dolce Vita – das alles und viel mehr verbinden...
aktualisiert vor: 3 Monate 4 Wochen

Afrika

Bücher, deren Schauplätze hautsächlich in Afrika liegen.
aktualisiert vor: 3 Monate 4 Wochen

Kinder- und Jugendbücher, die man gelesen haben sollte

Kinder- und Jugendbücher, die man gelesen haben sollte
aktualisiert vor: 4 Monate 3 Tage